Beratung - Ihre Unterstützung am Leo
Schulsozialarbeit am Leo
Schulsozialarbeit bietet Unterstützung und fungiert als Schnittstelle zwischen Jugendlichen / jungen Erwachsenen und Kollegium, Elternhaus, außerschulischen Einrichtungen, Institutionen und Betrieben.
Die Aufgaben:
- Individuelle Beratung und Unterstützung
- Gruppenangebote
- Prävention (vorbeugende Maßnahmen z. B. zu den Themen Gewalt, Mobbing, ungewollte Schwangerschaft etc.)
- Projekte in Schule und/oder mit außerschulischen Partnern
- Krisenintervention
- Vernetzung intern/extern
Es gilt das Prinzip der Freiwilligkeit, Hilfe auf Nachfrage, Hilfe zur Selbsthilfe. Der verantwortungsvolle Umgang mit den uns anvertrauten Informationen ist für uns selbstverständlich.
Individuelle Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler am Leo
- Beratung bei Fragen zu Schule / Praktikum / Ausbildung
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Übergang Schule / Beruf
- Beratung und Unterstützung bei Stress in der privaten Lebenswelt und in der Schule
- Schul-, Berufs-, Lebenswegeplanung
- Vermittlung an Ansprechpartner anderer Einrichtungen
- Hilfe im Umgang mit Behörden und Ämtern
Ready and now - Ein Projekt der Osthushenrich-Stiftung
Das Projekt richtet sich an Schülerinnen und Schüler der einjährigen Berufsfachschulen für Gesundheit, Erziehung und Soziales, die mit dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 abschließen. Das Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit und Vermittlung in Ausbildung.
Für dieses Projekt ist Frau Reardon als Azubi-Coach am Leo und unterstützt die Schüler_innen.
Kontakt / Ansprechpartner
Ansprechpartner | Telefon | Erreichbarkeit | Zuständig für | |
---|---|---|---|---|
Frau Schmidt-Cramer | (0571) 83701-45 | s.schmidt-cramer@lsbk.de |
Mo. - Do. 08.00- 16.00 Uhr, Fr. 08.00- 14.00 Uhr per E-Mail oder Teams, Termine nach Vereinbarung |
|
Frau Giesenkirchen-Hus | (0571) 83701-93 | s.giesenkirchen-hus@lsbk.de | Mo. - Fr. 8:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung, offene Beratung laut Aushang an der Bürotür, auch erreichbar über Microsoft Teams |
Ausbildungsvorbereitung (alle Vollzeitklassen) |
Frau Peußner | Aktuell in Elternzeit | |||
Frau Bock | Aktuell in Elternzeit | |||
Frau Reardon (Azubi-Coach) |
(0571) 83701-78 | d.reardon@lsbk.de | per E-Mail, Telefon und über Teams, Termine nach Vereinbarung |
Berufsfachschulen für Gesundheit, Erziehung und Soziales mit Ziel Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und 10 |