Fachschule (Teilzeit)
Elektrotechnik
An wen richtet sich der Bildungsgang?
Dieser Bildungsgang richtet sich an Personen, die eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung bereits erworben haben oder eine Ausbildung zum Staatlich geprüften technischen Assistenten absolviert haben. In diesem Bildungsgang bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich zum/zur Techniker_in weiterzubilden.
Aufbau des Bildungsganges:
Der Bildungsgang umfasst 4 Jahre, in denen Sie teilzeitschulisch (Abendschule und Samstagsunterricht) unterrichtet werden. Insgesamt sind dies ca. 14 Unterrichtsstunden in der Woche.
Dabei werden Sie durch den Unterricht und eine Projektarbeit am Ende der Schulzeit auf die Rolle einer akademischen Führungskraft zwischen Facharbeitern und Ingenieuren im Bereich der Elektrotechnik vorbereitet.
Welcher Schwerpunkt wird angeboten?
Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf dem Erwerb von Handlungskompetenz u.a. durch selbstständiges Lernen. Diesem Ziel dient insbesondere die fächerübergreifende Projektarbeit, bei der die Absolventen eine komplexe Aufgabenstellung über den Zeitraum von etwa einem halben Jahr gruppenweise lösen.
Am Ende Ihrer Ausbildung sind Sie in der Lage, anspruchsvolle Aufgabengebiete selbstständig zu bearbeiten und verantwortungsvolle Teilleitungsfunktionen zu übernehmen.
Welchen Abschluss können Sie bei uns erwerben?
Bei uns erwerben Sie nach vier Jahren und erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfungen den Abschluss Staatlich geprüfte_r Techniker_in.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung erfolgt online. Die aktuellen Anmeldeinformationen finden Sie über das Schüler‐Online‐Portal www.schueleranmeldung.de an unserer Schule.
Dieser Bildungsgang startet in den ungeraden Jahren. Die kommende Einschulung ist im Schuljahr 2023.
Um in den Bildungsgang aufgenommen zu werden, müssen Sie mindestens ein Jahr Berufstätigkeit nachweisen können und den Facharbeiterbrief bei der Bewerbung mit einreichen.
Die wichtigsten Informationen in Kürze:
An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Kontaktieren Sie bitte den Bildungsgangleiter:
Herrn Keil
Telefon: (0571) 83701-0
E-Mail: c.keil@lsbk.de
Dauer der Ausbildung
- 4 Jahre in Teilzeit.
Unterrichtszeiten
- Di und Do 17.30 – 20.20 Uhr
- Sa 7.55 – 12.55 Uhr
Benötigter Abschluss
- Einschlägige Berufsausbildung oder Ausbildung zum Staatlich geprüften technischen Assistenten
Aufnahmebedingung
- Nachweis des Facharbeiterbriefes und Nachweis über ein Jahr Berufstätigkeit