Benimmkurs

Benimmkurs in den Berufsfachschulen für Gesundheit / Erziehung und Soziales:

7:00 Uhr aufstehen, Jogginghose an und ab zur Schule. In die Klasse schluffen und sich auf den Platz werfen…

NICHT bei uns am Leo!!!

Im Rahmen des Projekts „Ready and now“ der Osthushenrich-Stiftung, das die Ausbildungsreife junger Menschen erhöhen soll, haben die Berufsfachschulen für Gesundheit/Erziehung und Soziales am 02.12.21 und am 03.12.21 an einem Benimmkurs teilgenommen. Frau Jachmich (Private Dozentin) übte viele Dinge ein, die für die Klassen zum Teil noch neu und ungewohnt waren. Das Handgeben in Zeiten von Covid-19 zum Beispiel war einem Großteil der Schüler_innen noch sehr fremd, da sie hiermit bisher kaum in Berührung kamen. Unter den aktuellen Hygienebedingungen behandelten und übten die Klassen in vier Kleingruppen Dinge wie:

  • Die Grundlagen des guten Benehmens
  • Rücksichtsvolles Benehmen und Hilfsbereitschaft
  • Zurückhaltung üben
  • Grüßen und Begrüßen
  • Der gute Gastgeber/der gerngesehene Gast
  • Das korrekte Verhalten am Telefon
  • Der berühmte erste Eindruck
  • Fehlervermeidung beim Bewerbungsgespräch

Die Schüler_innen sind alle begeistert von diesem Benimmkurs und haben sich fest vorgenommen, verschiedene Inhalte zu übernehmen und vielleicht nicht mehr in Jogginghose und müde und verschlafen in der Schule und bei offiziellen Anlässen zu erscheinen. Auch die Tipps für die Bewerbungsgespräche und das korrekte Verhalten am Telefon wurden praktisch umgesetzt und somit hat sich die Berufsfachschule für Gesundheit/Erziehung und Soziales neue „Benimmprofis“ gesichert, die sich auch im weiteren Schuljahresverlauf an die Empfehlungen halten und diese auch umsetzen wollen. Wir bedanken uns herzlichst bei Frau Jachmich und natürlich bei den engagierten und motivierten Schüler_innen der BF1GE2 und der BF1GE3.

Marie Kuhlmann (Fachlehrerin), Daniela Reardon (Azubi-Coach) und Philipp Soßnowski (Bildungsgangleitung)

Zurück