Mitteilungen

Aktuelles aus dem Leo Schulleben...

Bauhaus entdecken: Studienfahrt GY2GK1 - Hier scho ...

Bauhaus entdecken: Studienfahrt GY2GK1 - Hier schonmal ein paar Bilder von der Studienfahrt der Klasse GY2GK1.
Den vollen Beitrag findet ihr bald auf der Homepage!

Weiterlesen …

🌳 Hallo Leute! Im Rahmen der Ausbildung zur/zum st ...

🌳 Hallo Leute! Im Rahmen der Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher_in waren wir vom 25.09 bis zum 29.09 am Schloss Baum in Bückeburg zur sogenannten „Waldwoche“.
Hier haben wir uns 5 Tage lang in Gruppen mit viel Spaß und gutem Wetter Aktivitäten für Kinder im Wald und in der Natur überlegt. Eine Vorgabe war möglichst Materialien für unsere Spiele zu verwenden, die es so nur in der Natur gibt! Zeitgleich befand sich eine fünfte Klasse vor Ort und so konnten wir mit den Fünftklässlern erste „richtige“ Erfahrungen mit der Umsetzung unserer Aktivitäten sammeln.
Jede Gruppe hat Kreativität, Teamgeist und Spaß an der intensiven Arbeit im Wald gezeigt und allen eine schöne Woche beschert! (von Lennard Meier, FS2S01)

Weiterlesen …

DKMS Aktionswoche DANKE! 837 Registrierte, so laut ...

DKMS Aktionswoche DANKE! 837 Registrierte, so lautet das Fazit nach der DKMS-Aktionswoche im Kampf gegen Blutkrebs am Campus. Es bleibt DANKE zu sagen, für die Bereitschaft, ein Leben zu retten. Mit jeder Typisierung wurde diese Bereitschaft signalisiert.

Auch ist Dank an die Klassen auszusprechen, die sich intensiv mit dem Thema Stammzellspende auseinandergesetzt haben. Sie haben wichtige Informationen in Präsentationen aufbereitet und versucht ihr Wissen an Mitschüler_innen weiterzugeben. Es scheint sehr gut funktioniert zu haben, denn ohne dieses Wissen wären sicherlich nicht so viele Typisierungen zu Stande gekommen. Überzeugung durch Aufklärung war das Motto in den zwei Wochen vor der großen Aktionswoche. Die Arbeit trug Früchte, das Konzept ging auf.

Dieses Motto griffen auch die Redner_innen in der Veranstaltung mit der DKMS in der Aula auf. Hier wurde darüber berichtet, wie es ist Spender zu sein, nachdem eine Typisierung erfolgt ist und es jemanden gab, der eine Spende benötigte, um gesund zu werden. Sydney Anyanwu eine DKMS-Volunteerin führte hierzu ein Interview mit René Krato, ehemals Schüler des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs.

Dank gilt auch den finanziellen Unterstützern, die in Form von Geldspenden Aktionen wie diese ermöglichen.

Sparkasse Minden-Herford, Volksbank Herford-Mindener-Land, RK Rose + Krieger GmbH, Windmann Food Service GmbH, Werner Julmi GmbH, K + W GmbH & Co., Hagemeyer Retail GmbH & Co. KG, Tischlerei Rautmann GmbH, Elmenhorst Bauspezialartikel GmbH & Co. KG, Creditreform Herford Minden Dorff GmbH und Co. KG, Steuerbüro Rolf Tiemann, Westwood Kunststofftechnik GmbH

Weiterlesen …

Heute startet die DKMS Registrierungswoche! Wie es ...

Heute startet die DKMS Registrierungswoche! Wie es nach einer Registrierung im besten Falle weitergehen kann, erfahrt ihr hier im Interview. https://www.lsbk.de/news-aktuelles/news-detail/dkms-spendenwoche

Weiterlesen …

Dein Typ ist gefragt! Liebe Schülerinnen und Schül ...

Dein Typ ist gefragt!
Liebe Schülerinnen und Schüler, im September werden sich das Leo-Sympher-Berufskolleg und das Freiherr-vom-Stein-Berufskolleg mit der Aktion „Dein Typ ist gefragt“ gemeinsam gegen Blutkrebs engagieren.

BLUTKREBS: Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit dieser schockierenden Diagnose konfrontiert.
Noch immer finden viel zu viele keine passende Übereinstimmung!
Eine Katastrophe für die betroffenen Familien!
Wir wollen helfen!
Daher findet vom 11.09.2023 bis zum 15.09.2023 an unseren Schulen eine Aktionswoche zum Thema „Blutkrebs und Stammzellspende“ statt. Genaue Informationen zu den Spenden und zu den Konsequenzen wird es in den Klassen geben.

Selbstverständlich ist die Teilnahme freiwillig und kostenlos! Wir freuen uns aber über jeden, der sich für eine Spende entscheidet!

Weiterführende Informationen zur Arbeit der DKMS, Blutkrebs und Stammzellspende finden Sie unter https://www.dkms.de/faq

Ihre Schulleitung

Weiterlesen …