Mehr Licht

Kurz vor den Sommerferien unternahmen die Gestaltungstechnischen Assistent_innen (HB2GG1, GY2GK1, HB1GG1 und GY1GK1) eine gemeinsame Exkursion. Ziel war es, das Lichtkunstmuseum in Unna sowie die Gustav Klimt - Hundertwasser – Journey im Phoenix des Lumières in Dortmund zu besuchen.
Die Exkursion begann frühmorgens am Bahnhof in Minden, um 10:12 Uhr erreichten wir Unna und machten uns zu Fuß auf zum Lichtkunstmuseum. In der ehemaligen Lindenbrauerei erwartete uns eine Führung zur zeitgenössischen Lichtkunst. Dabei konnten wir die faszinierende Wirkung von Licht in verschiedenen Formen und Farben hautnah erleben. Besonders beeindruckend war die Darstellung der emotionalen Kraft von Licht. Verschiedene Installationen ermöglichten es uns, sich inmitten des Kunstwerks zu bewegen. Wir konnten zum Beispiel empfinden wie sich der Farbenrhythmus Rot über Violett, bis Blau auf die gefühlte Umgebungstemperatur auswirkt. Wir waren irritiert und verloren teilweise die Orientierung als wir einen Raum betraten, der in eine magentarote Farbigkeit getaucht war. Gebilde aus Kupfer, Glas und Licht erzeugten ein „Schattentheater“ an den Wandflächen der historischen Industriearchitektur. Verewigt haben wir unsere Hände und Gesichter auf einem menschengroßen Kopierer.




Die Gustav Klimt - Hundertwasser – Journey im Phoenix des Lumières begann gegen 14:00 Uhr in Dortmund Hörde. Sobald wir die Halle betraten, wurden wir von einer bezaubernden Kombination aus Licht und Musik umgeben. Die Projektionen an den Wänden waren farbenfroh und voller Bewegung. Jeder Moment bot neue visuelle Überraschungen für unsere Augen. Wir fühlten uns in die Kunstwerke hineingezogen und es war wie eine Reise in eine andere Welt.
Die Exkursion wurde von den Lehrkräften Barbara Scharner, Julia Döring-Ciechorski, Dörte Meyer und Uwe Krägeloh organisiert, da sie erkannten, dass Lichtkunst eine herausragende Möglichkeit für uns darstellt, neue Erfahrungen zu sammeln und unsere künstlerische Wahrnehmung auf besondere Weise zu erweitern. Finanziert wurde der Ausflug durch ANC-Mittel.
Insgesamt war die Exkursion ein Erlebnis für alle Sinne. Sowohl das Lichtkunstmuseum in Unna als auch die Vorführung im Phoenix des Lumières in Dortmund haben uns fasziniert und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.