Schulsanitätsdienst sucht Aktive!

Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir an unserer Schule einen Schulsanitätsdienst etablieren möchten!
Was bedeutet Schulsanitätsdienst?
- Im Team mit anderen lernen, wie man Erste Hilfe bei Unfällen leistet
- Schülerinnen und Schüler bei kleineren Unfällen helfen, z. B. Kühlpacks holen
- Dokumentation von Einsätzen
- Wartung und Pflege des Materials
- Hinweisung und Beseitigung von eventuellen Unfallquellen
- Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
- Zusammenarbeit im Team
Für den Start am Leo suchen wir Schülerinnen und Schüler, die bereits einen Erste-Hilfe-Kurs von mindestens 9 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) absolviert oder sogar bereits Erfahrung als Schulsanitäter oder Schulsanitäterin an der alten Schule gemacht haben. Natürlich werden Sie von Lehrerinnen und Lehrern, die ausgebildete Ersthelfer sind, unterstützt!
Der Schulsanitätsdienst ist eine wichtige Einrichtung, die dazu dient, die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Mit dem Wissen aus Ihrer Erste-Hilfe-Ausbildung können Sie unmittelbare und kompetente Hilfe bei kleineren Verletzungen und medizinischen Notfällen leisten. Sie werden in den Pausen und bei Veranstaltungen Ihre Einsatzbereitschaft zeigen und einen wertvollen Beitrag für das Schulklima leisten.
Die Aufgabe als Schulsanitäter oder Schulsanitäterin bietet nicht nur die Möglichkeit, anderen in Not zu helfen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in der medizinischen Versorgung und im Teamwork zu sammeln. Es ist eine Gelegenheit, Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig Ihre Kompetenzen zu stärken. Zugleich verbessert die Teilnahme Ihre Bewerbungschancen durch die Bescheinigung der Mitarbeit im Schulsanitätsdienst.
Wir sind überzeugt, dass Ihr Engagement und Ihre fachliche Kompetenz unseren Schulsanitätsdienst zu einer großartigen Initiative machen wird, von der alle profitieren können. Wenn Ihr Interesse geweckt wurde, Teil dieses bedeutenden Projekts zu werden, tragen Sie sich in das Formular, welches der Klassenleitung zur Verfügung steht, ein. In den darauffolgenden Tagen werden alle Interessenten zu einem unverbindlichen Informationsgespräch eingeladen werden. Lassen Sie uns gemeinsam einen positiven Unterschied an unserer Schule machen und für ein sicheres und unterstützendes Schulumfeld sorgen.
Frau M. Ostermeier und Frau K. Knickmeier